Urlaub in
der französischen Schweiz
|
Die Schweiz befindet sich
in Mitteleuropa und spaltet sich in drei unterschiedliche Regionen auf:
die italienische, französische und deutsche Schweiz. Die landschaftliche
Vielfalt, die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse und die Eigenheiten
der Gebiete machen die Schweiz zu einem abwechslungsreichen Urlaubsziel.
|
|
 |
|
|
|
Die französische
oder welsche Schweiz wird Romandie genannt. Ihre Bewohner nennen sich selbst
Romands und betrachten sich als eigenständige kulturelle Einheit, die
sich von der Schweiz klar abgrenzt. Offiziell setzt sie sich aus den französischsprachigen
Kantonen Waadt, Genf, Neuenburg,
Jura und den frankophonen Teilen der zweisprachigen Kantone Fribourg, Wallis
und Bern zusammen. |
|
Sprachregionen sind in der Schweizer Politik
nicht verankert. Deshalb handelt es sich bei dieser Region um eine Art
kulturelle "Einheit" deren einzige Gemeinsamkeit die französische
Sprache darstellt. Obwohl sich die Romands weder als deutschzugehörig
noch als Franzosen sehen, sind die Bewohner kulturell eher französisch
orientiert: sie konsumieren französische Medien, Literatur, etc.,
während sich die deutsche Schweiz eher nach Deutschland orientiert.
|
|
Zu jeder Jahreszeit -
egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - gibt es hier ein unendliches
Angebot an Sportaktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten. In
den warmen Monaten des Jahres bieten unzählige Seen
Abkühlung. Im Winter
stehen über 100 fantastischer und bestens gepflegter Skigebiete zur
Verfügung. Hier gibt es unbegrenzte Möglichkeiten den Urlaub ganz
individuell nach den jeweiligen Vorstellungen und Wünschen zu verbringen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|